- Standesorganisation
- Stạn|des|or|ga|ni|sa|ti|on
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Standesorganisation — Stạn|des|or|ga|ni|sa|ti|on 〈f. 20〉 die Rechte u. Angelegenheiten eines Berufsstandes vertretende Organisation * * * Stạn|des|or|ga|ni|sa|ti|on, die: organisierter Zusammenschluss von Angehörigen eines Standes. * * * Stạn|des|or|ga|ni|sa|ti|on … Universal-Lexikon
RettAss — Der Rettungsassistent (RettAss) ist der einzige gesetzlich geregelte Ausbildungsberuf im Rettungsdienst in Deutschland mit einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren. Dem Rettungsassistenten entspricht in etwa der Notfallsanitäter in Österreich, der… … Deutsch Wikipedia
Rettass — Der Rettungsassistent (RettAss) ist der einzige gesetzlich geregelte Ausbildungsberuf im Rettungsdienst in Deutschland mit einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren. Dem Rettungsassistenten entspricht in etwa der Notfallsanitäter in Österreich, der… … Deutsch Wikipedia
Rettungsassistent — Der Rettungsassistent (RettAss) ist der einzige auf Bundesebene gesetzlich geregelte Ausbildungsberuf im Rettungsdienst in Deutschland mit einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren. Dem Rettungsassistenten entspricht in etwa der Notfallsanitäter in… … Deutsch Wikipedia
Rettungsassistenten — Der Rettungsassistent (RettAss) ist der einzige gesetzlich geregelte Ausbildungsberuf im Rettungsdienst in Deutschland mit einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren. Dem Rettungsassistenten entspricht in etwa der Notfallsanitäter in Österreich, der… … Deutsch Wikipedia
Rettungsdienstfortbildung — Der Rettungsassistent (RettAss) ist der einzige gesetzlich geregelte Ausbildungsberuf im Rettungsdienst in Deutschland mit einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren. Dem Rettungsassistenten entspricht in etwa der Notfallsanitäter in Österreich, der… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Hochschulverband — Logo des DHV Der Deutsche Hochschulverband (DHV) ist die Berufsvertretung der Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer in Deutschland. Mit fast 26.000 Mitgliedern ist er die größte fächerübergreifende Wissenschaftlervereinigung in Europa.… … Deutsch Wikipedia
Josef Schraffl — (* 13. Juni 1855 in Sillian, Osttirol; † 11. Jänner 1922 in Innsbruck) war ein österreichischer Politiker (CS) und Landeshauptmann von Tirol in den Jahren von 1917 bis 1921 … Deutsch Wikipedia
Schraffl — Josef Schraffl (* 13. Juni 1855 in Sillian, Osttirol; † 11. Jänner 1922 in Innsbruck) war ein österreichischer Politiker (Christlichsoziale Partei (Österreich)|CS) und Landeshauptmann von Tirol in den Jahren von 1917 bis 1921. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Unternehmensberater — (oft auch als Managementberater bezeichnet) bieten anderen Unternehmen eine Beratung als Dienstleistung an. Oft ist das Management der Kunden (bzw. Klienten) Gegenstand der Beratung, manchmal aber auch fachliche Entscheidungen und Veränderungen… … Deutsch Wikipedia